Heimatverein Dieburg e.V. veröffentlicht das neue Jahrbuch 2025
Im Jubiläumsjahr -30 Jahre HVD - bringt der Heimatverein Dieburg wieder ein Jahrbuch heraus. Am Sonntag, 16. November (15 Uhr, Museum Schloss Fechenbach), wird es der Öffentlichkeit vorgestellt und ist ab dem Folgetag in einer Auflage von zunächst 300 Stück zum Preis von 25 Euro in der Buchhandlung „Bücherinsel“ oder über die Vereins-Website erhältlich. Auf mehr als 220 Seiten bieten, rund 30 Autoren und Autorinnen unter dem Titel „Dieburg – Erbe und Gegenwart“ Dieburger Geschichte(n). Es ist mittlerweile die zwölfte Jahrbuch-Veröffentlichung des Dieburger Heimatvereins. Das Buch hält für alle Dieburgerinnen und Dieburger Geschichten und Berichte bereit, die sich für die Gersprenz-Stadt, ihre Entwicklung, ihre Orte, ihre Eigenheiten und natürlich ihre Menschen interessieren. Das Jahrbuch beschäftigt sich traditionell mit dem Adel, der einst in Dieburg residierte. Selbstverständlich spielt das Mittelalter eine tragende Rolle, ebenso gibt es spannende und auch durchaus humorvolle Einblicke in Dieburger Familienbande. Vielfältige Erzählungen gibt es unter der Überschrift „Rund um Dieburg“ und auch eine Beschreibung mit der Überschrift „vom Suchen und vom Finden“ erzählt von der Vergangenheit eines bedeutungsvollen Handwerks in Dieburg. Geschichte des Vereinslebens wird dargestellt und ein großer Baustein widmet sich den Städtepartnerschaften nach Mlada Boleslaw und Aubergenville. Besondere Gebäude und Gasthäuser finden ihren Platz im Jahrbuch genauso wie Berufe und Tätigkeiten aus vergangener Zeit beschrieben werden. Es gibt von Jubiläen zu berichten und auch die Mundart darf selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Zwei Persönlichkeiten, deren Lebenskreise sich geschlossen haben, finden ihren Platz im Jahrbuch des Heimatvereins. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten, kommen Sie zur Veröffentlichung oder kaufen Sie unser Jahrbuch und erfahren Sie mehr!