Skip to main content
  • Marienplatz mit Madonna

    Heimatverein Dieburg e. V.

    Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen
  • Lichter

    Heimatverein Dieburg e. V.

    Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen
  • Insignien der Nachtwächter

    Heimatverein Dieburg e. V.

    Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen
  • Stadt-Modell Dieburg

    Heimatverein Dieburg e. V.

    Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen
  • Blumenampel

    Heimatverein Dieburg e. V.

    Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen

Unser Heimatverein befasst sich intensiv mit Heimatkunde, Heimatpflege und Historie. Wir wollen dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln. Interessante Führungen, Vorträge und Veranstaltungen informieren über unsere Heimat zeigen unsere Verbundenheit mit ihr. Mit vielfältigen Aktivitäten übernehmen wir Verantwortung für unsere Heimat und wollen damit auch das Interesse in der Bevölkerung wecken und fördern. Mitglieder und alle Interessierte können an Veranstaltungen teilnehmen und sind herzlich willkommen. Ein Jahresprogramm mit den Veranstaltungen liegt als Flyer in vielen Geschäften, Banken und Restaurants in Dieburg aus. Unsere Homepage informiert über alle aktuellen Aktivitäten.
Wollen Sie mehr über den Verein oder die Geschichte Dieburgs erfahren? Werden Sie Mitglied, wir freuen uns auf Sie!


Aktuell

Das neue Heimatverein-Weinglas
mit Dieburger Motiven

Das besondere Geschenk:
 
Geschenke und Mitbringsel, die etwas mit Dieburg zu tun haben, sind rar – dachte sich der Vorstand des Heimatvereins.
Pünktlich zum Weihnachtsfest kommt eine Besonderheit in den Verkauf:
Bei diesem Weinglas handelt es sich um ein hochwertiges LEONARDO-Glas mit eingearbeiteter Grafik.

Thematische Fotogalerie

Unter dem Menue-Punkt "FOTOS" werden zu einem bestimmten Thema Bilder gezeigt. 
Heute: Hinweis-Schilder kennzeichnen die Denkmäler in Dieburg
Nach einem bestimmten Zeitraum werden die Bilder durch eine andere Fotoserie abgelöst.

HVD - Informationen

28. September 2023

Das Weltkulturerbe "Mathildenhöhe" in Darmstadt

Das Weltkulturerbe "Mathildenhöhe" in Darmstadt Volker Hertwig führte die Gruppe über zwei Stunden über die Mathildenhöhe. Er erklärte die einzeln...

Abendspaziergang

Abendspaziergang Am vergangenen Freitag fand ein abendlicher Stadtrundg...

Vortrag Gaststätten früher-heute

Dieburger Gasthäuser - einst und jetzt - im Wandel der Zeit - ein vir...

Vortrag Dieburger Adelsfamilien

Vortrag "Dieburger Adelsfamilien" Karin Gottlieb bei ihrem Vortrag - He...

Unsere Angebote

Veranstaltungen

Trotz Pandemie haben wir auch 2023 ein Programm zusammengestellt, das für jeden etwas zu bieten hat. 

Projekte

Der Heimatverein packt an.
Was gerade ansteht, können Sie hier nachlesen. 

Veröffentlichungen

Neben dem Jahresbuch veröffentlicht der Verein auch andere Werke mit spannenden Einblicken. 

Führungen

In verschiedenen Themenschwerpunkten bringen unsere Stadtführer Ihnen die Geschichte von Dieburg näher. 

... und den Heimatverein Dieburg unterstützen!

Unser Verein lebt von den Mitgliedern. Wir sind auf aktive Mitglieder angewiesen, die sich für unsere Ziele engagieren. Wenn Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können gerne einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft. Aktives Mitglied kann jede natürliche Person werden.
Selbstverständlich sind wir auch dankbar für finanzielle Unterstützung. Der Jahresbeitrag liegt bei 24 Euro, der Familienbeitrag kostet 36 Euro, wobei auch Kinder bis zum 18. Lebensjahr eingeschlossen sind.