Presseartikel - Einweihung der Bronzetafel am 10. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Dieburg
Historische Brunnen mit Pumpe, Springbrunnen, Zierbrunnen mit Wasserspielen und Fontänen - sie alle sorgen für erfrischenden Anblick und sanftes Plätschern auf den Plätzen der Städte und Gemeinden. Viele haben eine lange Geschichte und dienten bis ins 19. Jahrhundert als Schöpfbrunnen. Auch Dieburg verfügte über eine riesige Anzahl von Brunnen. In den Jahren 1991-1992 wurde Dieburgs Marktplatz mit Pflastersteinen neugestaltet. Und nach einem Entwurf des Darmstädter Bildhauers Christfried Präger wurde dieser Brunnen errichtet. Er sah eine 3,40 m hohe Säule vor, die in einem viergeteilten Sandsteinblock fußt. Das Wasser fließt in Mäandern die Säule hinab – die Gersprenz Auen symbolisierend. Das Kapitell ist teils dorisch, teils ionisch angelegt.